Willkommen bei Textiles, einem der führenden Anbieter für Corporate Fashion und mehr. Von der klassischen Arbeitskleidung bis zur repräsentativen Businesswear, vom praktischen Basic bis zum ganzheitlichen Fashion Konzept liefern wir unseren Kunden alles, was moderne Unternehmensmode ausmacht. Verwirklichen Sie mit uns die Idee vom textilen Marketing.
Zur Zeit haben wir keine freien Stellen.
TEXTILES
Unter der Führung von Dieter Jacob arbeiten bei TEXTILES hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Einkauf, Produktion, Service und Vertrieb. Bei uns kennt jeder jeden. Daher können wir auch im persönlichen Kontakt und beim Workflow Maßstäbe setzen. Pünktlichkeit, Termintreue, klare Kommunikation und hohe Kundenorientierung sind Werte, denen wir uns bei TEXTILES verpflichtet fühlen. Denn nicht zuletzt ist Qualität auch eine Frage des Stils.
Nach einer aufregenden Phase des Umbaus durften wir unsere vergrößerten Produktionshallen beziehen. Wir freuen uns über mehr Platz und optimierte Prozesse!
Seit Anfang 2017 erweiterten wir während des laufenden Geschäftsbetriebs unsere vorhandenen 180 m² auf 560 m² aus. Neben der Renovierung aller Räume wurde der neu gewonnene Platz schon in der Planung dem Materialfluss folgend gestaltet und erlaubt nun effizienteres Arbeiten. Für die optimale Beratung unserer Kunden im Haus konnten wir unseren Showroom neu gestalten und bestücken, ebenfalls neu ist ein modern ausgestatteter Besprechungsraum.
Da wir uns als Full-Service-Dienstleister verstehen, erlaubt uns die neue Struktur auch, für unsere Kunden Logistik-Dienstleistungen und ein Kommissionslager anzubieten. Derzeit nutzen einige Kunden bereits diesen Service.
TEXTILES blickt auf eine lange handwerkliche Tradition zurück. Unsere Anfänge reichen bis in das Jahr 1911 zurück, als Arthur Jacob seine Stickerei in Grünbach im Vogtland gegründet hat. Seither wurde unser Textil-Know-how über vier Generationen weitergegeben und dabei stetig erweitert, verfeinert, ergänzt und modernisiert. 1960 verlagerte die Familie Ihren Unternehmenssitz nach Oberschwaben und begann mit der Firma Autex in Aulendorf neu. Aus Platzgründen wurde 1967 die Produktion nach Gaisbeuren/ Bad Waldsee ausgelagert. 1994 gründete Dieter Jacob dann das Unternehmen Textiles mit seinen heute 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Da wir unser Handwerk von der Pike auf gelernt haben, sind wir in der Lage, unseren Kunden herausragende Qualität auf dem gesamten Gebiet anspruchsvoller Unternehmensmode anzubieten – von der Beratung und Konzeption über die Produktion bis hin zum After-Sales-Service.
TEAM
VERTRIEB AUSSENDIENST
Dieter Jacob
Geschäftsführer
Phone: +49 (7524) 9745-0
dieter.jacob@textiles.de
Uwe Bertsch
Vertrieb
Phone: +49 (7524) 9745-13
Mobile: +49 (170) 4440639
uwe.bertsch@textiles.de
VERTRIEB INNENDIENST
Lieselotte Hausch
Phone: +49 (7524) 9745-10
lieselotte.hausch@textiles.de
Lars Gossenberger
Phone: +49 (7524) 9745-16
lars.gossenberger@textiles.de
Gianluca Gasparro
Phone: +49 (7524) 9745-12
gianluca.gasparro@textiles.de
BUCHHALTUNG
Annette Jacob
Phone: +49 (7524) 9745-0
annette.jacob@textiles.de
OPERATIVER EINKAUF + WARENEINGANG
Manuela Lander
Phone: +49 (7524) 9745-14
manuela.lander@textiles.de
Anja Fetzer
Phone: +49 (7524) 9745-22
anja.fetzer@textils.de
Evi Sauter
Phone: +49 (7524) 9745-21
evi.sauter@textiles.de
VERSAND
Isabell Scheller
Phone: +49 (7524) 9745-18
isabell.scheller@textiles.de
PRODUKTION
Sylvia Ludescher
Hussam Battal
Vera Franz
Suthathip Käller
Anita Fetzer
Sigrid Pfeifer
Jolanta Wistuba
NACHHALTIGKEIT
Wirtschaften im 21. Jahrhundert bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Daher sind wir permanent bestrebt, die ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekte unseres Handelns im Auge zu behalten.
So arbeiten wir ständig daran, unsere Beschaffungs- und Auslieferungslogistik im Hinblick auf Umweltstandards zu optimieren und fühlen uns auch bei unseren Produkten dem Nachhaltigkeitsgedanken verpflichtet. Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie Hakro und ID Identity gelingt es uns, den Anteil ökologisch und sozial verantwortungsvoll hergestellter Textilien in unserem Sortiment immer weiter zu erhöhen. Wir freuen uns über die wachsende Nachfrage nach entsprechenden Kleidungsstücken und empfehlen unseren Kunden, beim Einkauf bevorzugt auf die unten genannten Kennzeichnungen zu achten.
Nachhaltig und sozial möchten wir nicht zuletzt zwei Dinge gestalten: unser internes Miteinander im Unternehmen sowie die Beziehungen zu unseren Geschäftspartnern und Lieferanten. Denn wir sind überzeugt, dass Vertrauen und Respekt gegenüber Mensch und Natur allen Beteiligten zugute kommen.
QUALITÄT
DAS ROTE-FADEN-PRINZIP
Qualität zieht sich bei Textiles durch den gesamten Leistungsprozess. Von der ersten Beratung über die Produktion und Veredelung bis zur termingenauen Lieferung erbringen wir eine lückenlose, hochwertige Leistung, die für Sie als Kunde jederzeit nachvollziehbar ist – nicht zuletzt dank unserer modernen und transparenten EDV, die den gesamten Workflow durchgehend abbildet.
DURCHGEHENDE KUNDENORIENTIERUNG
Wir beraten Sie ausführlich bei der Produktauswahl und der Gestaltung Ihrer Kollektion, erstellen detaillierte Angebote exakt nach Ihren Bedürfnissen und fertigen auf Wunsch Muster an. Selbstverständlich messen wir bei Bedarf die beteiligten Personen fachgerecht aus, führen Anproben vor Ort für Sie durch oder versenden vorab Größenmuster. Sollte dennoch einmal etwas nicht exakt sitzen, steht unser Änderungsservice für Sie bereit.
PRODUKTION UND BEARBEITUNG MIT AUGENMASS
Alle Textilien, die wir für Sie einkaufen oder fertigen lassen, unterliegen vor der Veredelung einer intensiven Wareneingangsprüfung in unserem Haus. Wir bearbeiten alle Stücke so schonend wie möglich. Nach der Veredelung werden Druckstellen mit Dampf entfernt. Anschließend wird jedes Teil einer Endkontrolle unterzogen. Wenn Sie es wünschen, reinigen wir die Textilien für Sie vor der Auslieferung.
PERFEKTE LOGISTIK
Alles kommt exakt und pünktlich bei Ihnen auf den Tisch – auf Wunsch auch in Geschenkverpackungen. Wir kommissionieren nach Personen, Gruppen, Ländern, Filialen. Die Kartons sind so beschriftet, dass Sie daraus Inhalt, Farbe, Größe und alle wichtigen Informationen genau entnehmen können. Unnötig zu sagen, dass Sie jede Textilie einzeln verpackt im hygienischen Polybeutel erhalten. Und falls wider Erwarten etwas nicht stimmen sollte, können Sie sich auf eine schnelle und unkomplizierte Reklamationsabwicklung verlassen.